FEEL - FLOW - HEAL
Veränderungsmöglichkeiten erkennen – Lösungsmöglichkeiten erarbeiten – praktisch umsetzen.
Ich freue mich, mit dir gemeinsam deinen Prozess zu beginnen!
Hier wird gerade gebaut.
Travaux en cours - Baustelle mit Stil!
Wie das Leben selbst: im Werden, im Wandel, mit Herz und Humor.
Bald findest du hier mehr über meine Arbeit mit Teams, Schulen, Eltern ...
Bis dahin schreib mir gerne direkt
Laufend: Pädagoginnen-Lounge
Glücklich, bewusst und energiegeladen
in deinem Leben als Pädagogin und Frau!
„Die Hand an der Wiege regiert die Welt.“ – Granny McDonald
Was mit einer kostenfreien Challenge für Pädagoginnen begann, ist inzwischen ein Messenger-Raum, indem du 1 x pro Woche
Life Hacks, Tools und Impulse aus dem Energetic Coding für deinen pädagogischen Alltag erhältst.
Komm gerne kostenfrei dazu, um deine Energien und dein Mindset zu steuern und um in deiner Kraft zu bleiben.
3 Minuten max. für dein Leben und deine Selbstfürsorge.
Meine Expertise liegt darin, Ruhe ins Chaos zu bringen, dort wo Strukturen wanken, Kommunikation bricht oder Unsicherheit wächst. Ich erkenne den roten Faden, wo andere ihn
verloren glauben, und finde den neuralgischen Punkt in einem System, an dem Bewegung wieder möglich wird. Dort beginne ich, achtsam, klar und mit feinem Gespür für Menschen und für Dynamik.
Meine Arbeit schafft Räume für Veränderung ohne Druck, sondern durch Bewusstheit. Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen: für sich selbst, für das Miteinander, für das
System.
Räume, in denen Teams lernen, einander zu hören, bevor sie reagieren.
Dann kann Ent-Wicklung beginnen.
Bewegung entsteht in den Momenten, in denen Systeme wieder atmen.
Lehrkräfte und Klassenteams finden dadurch ihre Wirksamkeit, lassen alte Muster hinter sich und kommen ins Fühlen und
Verstehen. So entsteht echtes Miteinander.
In allen Systemen!
Weil Schulen und die Menschen darin wieder lernen dürfen, lebendig zu sein. Weil
Systeme nur dann funktionieren, wenn sie verstanden werden. Und weil Veränderung immer dann beginnt, wenn jemand sagt: „So geht’s nicht weiter, aber anders geht’s.“
Ich arbeite dort, wo Menschlichkeit gefordert ist – und wo Systeme an ihre Grenzen kommen. Mit Schulleitungen, Kollegien, Klassenteams und pädagogischen Fachpersonen, die verstanden haben:
Veränderung beginnt nie unten. Sie beginnt dort, wo Führung Verantwortung übernimmt.
Und natürlich braucht es vom systemischen, bzw. holistischen Aspekt auch immer mal wieder die Eltern dazu.
Mein Angebot umfasst:
In Absprache stehe ich nach den Trainings auch supervisorisch zur Verfügung.
So wissen Lehrkräfte und insbesondere Klassenleitungen, dass sie Unterstützung haben, um Prozesse zu reflektieren, Dynamiken zu verstehen und im Alltag tragfähige Wege fortzusetzen.
Denn nachhaltige Veränderung entsteht dort, wo Begleitung nicht aufhört, sobald das Training endet.
Deine Investition in Wandel und Wirksamkeit.
Veränderung braucht Raum, Zeit und Bewusstsein. Meine Arbeit wirkt systemisch, holistisch und energetisch und entfaltet auf allen Ebenen Kraft.
Die folgenden Formate geben dir einen Einblick in Ablauf, Terminstruktur und Rahmenbedingungen.
Preise nenne ich auf Anfrage, da jedes Setting individuell gestaltet wird und werden muss.
Erstgespräch & Auftragsklärung
ca. 60 Minuten
Zum gegenseitigen Kennenlernen, zur Klärung des Anliegens, des Rahmens und der gemeinsamen Ziele. Das Gespräch bildet die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Einzelberatung / Mentoring
ca. 60–70 Minuten
Schrittweise Annäherung an Themen, die in Bewegung kommen dürfen. Systemische, holistische und energetische Ansätze fließen zusammen, um innere Prozesse bewusst zu gestalten.
Paar-, Familienberatung
ca. 90 Minuten
Fokus auf Kommunikation, Verbindung und Balance. Sichtbar werden die systemischen Zusammenhänge, die Entwicklung blockieren oder fördern.
3er-Prozessbegleitung
Einzelpersonen oder Familien
Drei aufeinander abgestimmte Sitzungen, die den Entwicklungsprozess vertiefen und strukturieren.
Zeitraum: innerhalb von ca. vier Monaten.
Team-Trainings, Team-Supervisionen sowie Einzel- und Fall-Supervisionen
Dauer und Ablauf richten sich nach Zielsetzung, Gruppengröße und Kontext.
Termine nach Vereinbarung – in Präsenz (Eppstein, OT Niederjosbach) oder online via Zoom.
Termine individuell vereinbar, online oder vor Ort.
Nach gemeinsamer Absprache.
Auch für Teams oder Familien geeignet, die neue Wege der Verständigung suchen.
Termine werden gemeinsam geplant und flexibel abgestimmt.
Individuelle Terminvereinbarung nach Bedarf.
Training und Supervision ist vor Ort in den Einrichtungen.
Für alle Terminsettings gilt:
Absagen bitte spätestens 24 Stunden vor dem Termin; andernfalls wird das Honorar in voller Höhe fällig.
Eine Investition, die sich lohnt: Bereits im ersten Kontakt können sich richtungsweisende Impulse zeigen, die Klarheit und Ruhe bringen.
Diese Arbeit wirkt tief – sie stärkt Selbstwahrnehmung, Entscheidungsfähigkeit und innere Stabilität. Veränderungen entstehen aus Bewusstheit, nicht aus Druck.
Systemische Arbeit entfaltet besonders in Gruppen, Familien und Teams eine starke, nachhaltige Wirkung: Sie klärt Beziehungen, stärkt Vertrauen und öffnet Räume für Neues.
Preise auf Anfrage.
Diese Form der Prozessarbeit ermöglicht nachhaltige Veränderung, da sie Entwicklung begleitet statt sie zu erzwingen.
Preise auf Anfrage.
Richtet sich nach Größe der Teams.
Diese Formate entfalten – systemisch und holistisch gesehen – hohe Wirksamkeit in Teams, Organisationen und sozialen Kontexten. Sie schaffen Klarheit, Orientierung und innere Bewegung.
